„LIES!“

Vorstandsmitglied der Abu Bakr Moschee an der HTS Wie ist das Verhältnis von Glaube und Naturwissenschaften aus muslimischer Sicht zu deuten? Diese Frage kam im Religionsunterricht auf, nachdem das Thema anhand von biblischen Schöpfungstexten aus christlicher Perspektive beleuchtet wurde. Frau…

Eine Zeitzeugin berichtet

Am 29. April 2025 fand an der Hochtaunusschule Oberursel ein Zeitzeugengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Frau Henriette Kretz statt. Teilnehmende waren die Schülerinnen und Schüler aller 11. und 12. Klassen des beruflichen Gymnasiums sowie alle interessierten Kolleginnen und Kollegen der Hochtaunusschule…

11BG im Schülerlabor der Goethe-Universität

Im Februar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des beruflichen Gymnasiums im Rahmen des Chemieunterrichts das Schülerlabor der Goethe-Universität-Frankfurt. Dort führten sie 10 spannende Experimente zum Thema "Redoxreaktionen" in den sehr gut ausgestatteten Laboren des Instituts der…

„Karriere durch Technik – Tag der Offenen Tür“

Besuch von Herrn Landrat Ulrich Krebs am Samstag, 01.02.2025 Am Samstag, dem 1. Februar 2025 öffnete die Hochtaunusschule Oberursel wieder ihre Pforten für den diesjährigen „Tag der offenen Tür“. Aus diesem Anlass besuchte Herr Landrat Ulrich Krebs die Hochtaunusschule. Dabei…

„Ich wollte in diesem Staat nicht mehr leben“

DDR-Zeitzeuge an der Hochtaunusschule Oberursel Stasi-Opfer diskutiert 37 Jahre nach seiner Haft wegen „Republikflucht“ mit Schülerinnen und Schülern der Abiturklasse des Beruflichen Gymnasiums „Ich wollte mit 19 Jahren raus aus diesem System. Ich wollte in diesem Staat nicht mehr leben“…

Deutsche Knochenmarkspenderdatei

Am Montag, dem 27. Januar fand an der Hochtaunusschule Oberursel eine besonders bewegende Informationsveranstaltung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) mit mehr als 150 Schülerinnen und Schüler ausgewählter Abschlussklassen unserer Vollzeitschulformen (12 FOS, 12 BG und 13 BG sowie 11 BST) statt.…

Sonne und Schnee satt

Bei der Skifreizeit der HTS vom 23.1. – 26.1.2025 in Axamer Lizum gab es perfektes Wetter für die über 40 Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule. Die optimalen Bedingungen erleichterte es besonders den Anfängern den Einstieg in…

11B-M auf der Formnext

Die Mechatroniker des zweiten Ausbildungsjahres hatten am zweiten Tag der diesjährigen Formnext die Möglichkeit einen Einblick in die neuesten Trends in die additive Fertigung zu erhaschen. Die Formnext ist die zentrale Plattform der Experten für industriellen 3D-Druck und Produktionsprofis aus…

Abschlussklasse 12 BFM im Hessenpark

Am 23.5. besuchte die kurz von ihrer Abschlussprüfung stehende Maler- und Lackierer*innen-Klasse 12 BFM, begleitet von ihren Fachlehrkräften, den Hessenpark in Neu-Anspach. Dort wurde das in drei Ausbildungsjahren erworbene Fachwissen durch die Kompetenz des für das Museumsgelände zuständigen Malermeisters, Herrn…