Pädagogischer Tag 2023

Zwei sehr aktuelle thematische Schwerpunkte standen im Zentrum des Pädagogischen Tages am 18. Oktober 2023: Die “Künstliche Intelligenz (KI)” und "Religiös motivierter Extremismus”. Der KI-Workshop wurde von Frau Isabell Braun vom Staatlichen Schulamt Bad Vilbel und Herrn Peter Herden vom Medienzentrum Hochtaunuskreis in…

CORONA – Informationen

Die Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul-und Unterrichtsbetrieb von Herrn Kultusminister Prof. Dr. Lorz im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie können Sie dem beigefügten Dokument entnehmen. Ministerschreiben vom 29.03.2023

Potentiale nutzen und stärken

Würdigung von Herrn Ullrich Kinz StD anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestandam Freitag, 27.01.2023 an der Hochtaunusschule Oberursel. Am 27. Januar 2023 wird die Hochtaunusschule Oberursel ein verdientes, langjähriges Mitglied ihrer Schulleitung in den Ruhestand verabschieden, nämlich Herrn Ullrich Kinz…

Design for Democracy

Impressionen der „Design for Democracy Tour“ 2022 an der der Hochtaunusschule. Unter dem Titel „Atmospheres for a better life“ bewirbt sich Frankfurt RheinMain als World Design Capital 2026. Im Rahmen der Bewerbung gibt es im Herbst 2022 eine Tour durch…

Unser Nachwuchs ist einfach Spitze

Im Sommer 2022 haben wieder zahlreiche Absolventinnen und Absolventen die Vollzeitschulformen der Hochtaunusschule Oberursel erfolgreich abgeschlossen In den vergangenen Tagen und Wochen gab es wieder viele glückliche Gesichter an der Hochtaunusschule in Oberursel zu sehen. Denn zahlreiche junge Menschen haben…

Englisch Zusatzunterricht 

Der Zusatzunterricht Englisch für den Mittleren Abschluss (Realschulabschluss) findet dienstags 17:30-20:30 Uhr 14-tägig statt. Englisch zum Erwerb des Mittleren Schulabschlusses gem. §9 der Verordnung über die Berufsschule. Anmeldung EnglischunterrichtHerunterladen AnsprechpartnerAnna Elisa Masuhr Sie erreichen mich:– über LANIS oder per E-Mail

„Löwenstarke“ Zusammenarbeit mit dem Studienkreis

Seit dem 10.01.22 kooperiert die Hochtaunusschule erfolgreich mit dem Oberurseler Nachhilfeinstitut Studienkreis. Finanziert wird die professionelle Nachhilfe durch das hessische Landesförderprogramm „Löwenstark - Der Bildungskick“.Dieses soll dazu beitragen, die durch die Pandemie entstandenen Wissenslücken und Lernrückstände von Schülerinnen zu schließen…