60 Minuten hatten die 26 BG Schüler Zeit zu einer Lösung zu kommen, Rätzel zu lösen und Codes zu knacken. Mit Hilfe von Frau Rieth, von der Helmut Schmidt Stiftung, kamen alle zum Erfolg und am Ende konnte noch hitzig…

Karriere durch Technik
60 Minuten hatten die 26 BG Schüler Zeit zu einer Lösung zu kommen, Rätzel zu lösen und Codes zu knacken. Mit Hilfe von Frau Rieth, von der Helmut Schmidt Stiftung, kamen alle zum Erfolg und am Ende konnte noch hitzig…
Zwei sehr aktuelle thematische Schwerpunkte standen im Zentrum des Pädagogischen Tages am 18. Oktober 2023: Die “Künstliche Intelligenz (KI)” und "Religiös motivierter Extremismus”. Der KI-Workshop wurde von Frau Isabell Braun vom Staatlichen Schulamt Bad Vilbel und Herrn Peter Herden vom Medienzentrum Hochtaunuskreis in…
Vom 25.09. bis 28.09. unternahmen wir mit einer kleinen Schülergruppe eine Begegnungsfahrt nach Farnborough, der Partnerstadt von Oberursel. Nach einem frühen Start am Frankfurter Flughafen kamen wir ohne Probleme in Farnborough an, wo wir am Nachmittag von Andrew Lloyd und…
Einen herausragenden Erfolg konnte die Hochtaunusschule Oberursel bei dem traditionellen Seifenkistenrennen am Samstag 9. September 2023 in Oberursel erringen. Bei wunderbarem Spätsommerwetter gingen gleich drei Teams der Hochtaunusschule an den Start: Das „Team Hochtaunusschule 20 Jahre Jubiläum“, das „Team Förderverein…
PW2023_Zeitung
Wie schon in den Vorjahren fand auch 2023 wieder an der Hochtaunusschule Oberursel in der letzten Woche vor den Sommerferien vom 17.-19. Juli 2023 die schulweite Projektwoche statt. Und auch wenn durch den schulweiten weitgehenden Ausfall unseres EDV-Netzes während großer…
Im idyllischen Wandergebiet Käsbachtal fand kürzlich eine dreitägige Veranstaltung voller Kooperationsspiele für die Schülerinnen und Schüler der InteA-Klassen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und mit außerordentlichem Enthusiasmus nahmen die Schüler an einer Vielzahl von Aktivitäten teil, die nicht nur Freude bereiteten,…
Berge, Sonne, Schnee, besser hätte es nicht sein können. Die 40 Teilnehmer (aus allen drei Jahrgängen) der Skifreizeit nach Bad Gastein fanden optimale Bedingungen vor. Die Jugendherberge lag nur 10 Minuten vom Lift entfernt und der Skiverleih hatte schon alles…
Die Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums waren Ende Mai im Rahmen einer Aktiv-Klassenfahrt für eine knappe Woche im südtiroler Ahrntal. Aktiv waren die Schüler hier beim Mountainbiken, beim Abseilen vom Turm der Burg Taufers und beim Wandern. Bei den…
Das ist in unserer heutigen rastlosen Zeit für viele Menschen gar nicht mehr so leicht! Immer x Sachen gleichzeitig machen, Ablenkung und Zerstreuung ohne Ende. Und das wird dann auch noch als „Multi-Tasking“ verherrlicht und als Ideal dargestellt. Obwohl es…