„Erste Hilfe“ Seminar

Mitte März hat der erste gemeinsame erste Hilfe Kurs der Kollegen der beiden beruflichen Schulen in Oberursel stattgefunden. Die Kollegen der Hochtaunusschule durften diesmal die Gastfreundschaft der Feldbergschule genießen. Damit wird der gesetzlichen Anforderung nachgegangen, die erste Hilfe Fähigkeiten der…

CORONA – Informationen

Die Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul-und Unterrichtsbetrieb von Herrn Kultusminister Prof. Dr. Lorz im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie können Sie dem beigefügten Dokument entnehmen. Ministerschreiben vom 29.03.2023

Potentiale nutzen und stärken

Würdigung von Herrn Ullrich Kinz StD anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestandam Freitag, 27.01.2023 an der Hochtaunusschule Oberursel. Am 27. Januar 2023 wird die Hochtaunusschule Oberursel ein verdientes, langjähriges Mitglied ihrer Schulleitung in den Ruhestand verabschieden, nämlich Herrn Ullrich Kinz…

DDR-Zeitzeuge an der HTS

35 Jahre nach seiner Haft wegen „Republikflucht“ diskutiert ein Stasi-Opfer mit Schülerinnen und Schülern der Abiturklasse des Beruflichen Gymnasiums   Der Zeitzeuge Mike Mutterlose, Jahrgang 1968, wuchs in der DDR auf und hat in den späten 1980er Jahren als junger Mann…

Projektwoche 2023

Vom 17.-19.07.2023 findet die sechste jährliche Projektwoche der Hochtaunusschule Oberursel seit 2016 statt. In etwa 30 Projekten finden von Montag bis Mittwoch Aktivitäten aus den Bereichen Berufsausbildung, aber auch Sport, Kultur, Technik und Kunst statt. Am Donnerstag 20.07. runden wir…

Demokratie erfahrbar machen

Demokratie für Jugendliche im Rhein-Main-Gebiet altersgerecht sinnlich erfahrbar und erlebbar zu machen und eigenes demokratisches Engagement zu initiieren und abzubilden – dieses Ziel gesetzt hat sich die Initiative „Design for Democracy. Atmospheres for a better life“. Zu diesem Zweck besucht…