In der ersten Juniwoche ging es nach Friedrichshafen an den Bodensee. Am Montag standen alle Schüler pünktlich um 7:30 an der Hochtaunusschule, doch wer nicht kam war der Busfahrer, der leider schon zu Beginn mit Stau anreisen musst. Doch nach…
Karriere durch Technik
In der ersten Juniwoche ging es nach Friedrichshafen an den Bodensee. Am Montag standen alle Schüler pünktlich um 7:30 an der Hochtaunusschule, doch wer nicht kam war der Busfahrer, der leider schon zu Beginn mit Stau anreisen musst. Doch nach…
Schulseelsorge proudly presents: DIE SPIELEKISTE Die von der Schülerschaft gewünschte Spielekiste steht ab sofort allen zur Verfügung. Ihr findet sie hinter dem Aufzug. Spielewunsch? Bitte wendet Euch an Frau Stenz-Heintze oder Frau Trautmann
Die letzten 2 Wochen vor den Osterferien konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten beim Rollen und Gleiten mit Geräten aus einem Container von Wheelup! erproben. Es gab Scooter, Inliner, Twinboards und vieles mehr, was die Schülerinnen und Schüler kennenlernen…
Vorstandsmitglied der Abu Bakr Moschee an der HTS Wie ist das Verhältnis von Glaube und Naturwissenschaften aus muslimischer Sicht zu deuten? Diese Frage kam im Religionsunterricht auf, nachdem das Thema anhand von biblischen Schöpfungstexten aus christlicher Perspektive beleuchtet wurde. Frau…
Am 29. April 2025 fand an der Hochtaunusschule Oberursel ein Zeitzeugengespräch mit der Holocaust-Überlebenden Frau Henriette Kretz statt. Teilnehmende waren die Schülerinnen und Schüler aller 11. und 12. Klassen des beruflichen Gymnasiums sowie alle interessierten Kolleginnen und Kollegen der Hochtaunusschule…
Wir wünschen unseren Abiturienten viel Erfolg bei ihren Prüfungen.
Besuch von Herrn Landrat Ulrich Krebs am Samstag, 01.02.2025 Am Samstag, dem 1. Februar 2025 öffnete die Hochtaunusschule Oberursel wieder ihre Pforten für den diesjährigen „Tag der offenen Tür“. Aus diesem Anlass besuchte Herr Landrat Ulrich Krebs die Hochtaunusschule. Dabei…
DDR-Zeitzeuge an der Hochtaunusschule Oberursel Stasi-Opfer diskutiert 37 Jahre nach seiner Haft wegen „Republikflucht“ mit Schülerinnen und Schülern der Abiturklasse des Beruflichen Gymnasiums „Ich wollte mit 19 Jahren raus aus diesem System. Ich wollte in diesem Staat nicht mehr leben“…
Am Montag, dem 27. Januar fand an der Hochtaunusschule Oberursel eine besonders bewegende Informationsveranstaltung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) mit mehr als 150 Schülerinnen und Schüler ausgewählter Abschlussklassen unserer Vollzeitschulformen (12 FOS, 12 BG und 13 BG sowie 11 BST) statt.…
Die Hochtaunusschule hat ihr Lehrangebot im Bereich der Anlagenmechanik SHK (Sanitär, Heizung, Klima) mit der Anschaffung des fortschrittlichen Messgeräts DPG07 TOUCH von Rau erheblich verbessert. Nach intensiven Beratungen hat sich das Kollegium der Schule für dieses innovative Gerät entschieden, das…