Pferdewirt sein ist ein Dienstleistungsberuf. Nicht nur Pensionspferdehaltung, Beritt und Zucht sindZweige mit viel Kundenkontakt, sondern auch und gerade der Reitunterricht. Die Kunst gutenReitunterricht zu geben lernt sich am besten in der Praxis. Dazu haben sich am 18. 4. 2024…
Chemieunterricht im Universitätslabor
Im Mai 2024 besuchten einige Schüler der 12. Klasse des beruflichen Gymnasiums im Rahmen des Chemieunterrichts das Schülerlabor der Göthe-Universität-Frankfurt. Dort lernten sie organische Synthesewege kennen und stellten selbst Aspirin her. Die Synthese wurde außerdem mit einer digitalen Plattform (ElabNext)…
Praxistag für Pferdewirte
Am Samstag trafen sich die Klassen des dritten Lehrjahres der Pferdewirte mit dem ehemaligen Geschäftsführer des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen, Klaus Biedenkopf, zur zentralen Stutbucheintragung in Alsfeld. Von morgens bis nachmittags wurden verschiedenste Ponyrassen vorgestellt -vom Shetty bis zum…
Schülerinnen und Schüler zu Gast beim Hessischen Landtag
Der Hessische Landtag hatte eingeladen zu einem Treffen mit jüdischen Jugendlichen, um ins Gespräch zu kommen. 45 Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitung und des beruflichen Gymnasiums haben im Unterricht das Treffen vorbereitet. Zu Beginn wurde die Gruppe vom Vizepräsidenten des…
Besuch der Light&Building
Am 5.3.24 besuchten die Auszubildenden des Fachbereichs Elektroniker die Light&Building in Frankfurt. Die Light&Building ist eine der weltweit führenden Fachmessen für Licht- und Gebäudetechnik. Sie bietet eine umfassende Plattform, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Elektrotechnik, Beleuchtungstechnik…
Skifreizeit zum Axamer Lizum
Eine entspannte Fahrt von Donnerstag auf Freitag brachte über 40 Schüler und Schülerinnen des beruflichen Gymnasiums und des dritten Lehrjahres der Mechatronik in die Alpen in die Nähe von Innsbruck. Da das Hotel auf 1500 Meter lag, musste man noch…
Pferdewirte der HTS auf Hof Birkengrund
Um Theorie und Praxis zu verknüpfen, trafen sich heute Vormittag die beiden Klassen des dritten Lehrjahres der Pferdewirte mit dem ehemaligen Geschäftsführer des Verbands der Pony- und Pferdezüchter Hessen, Klaus Biedenkopf, in Bad Homburg. Auf dem Hof Birkengrund wurden drei Pferde…
Begegnungsfahrt nach Farnborough
Vom 25.09. bis 28.09. unternahmen wir mit einer kleinen Schülergruppe eine Begegnungsfahrt nach Farnborough, der Partnerstadt von Oberursel. Nach einem frühen Start am Frankfurter Flughafen kamen wir ohne Probleme in Farnborough an, wo wir am Nachmittag von Andrew Lloyd und…
InteA – Kooperationstraining im Käsbachtal
Im idyllischen Wandergebiet Käsbachtal fand kürzlich eine dreitägige Veranstaltung voller Kooperationsspiele für die Schülerinnen und Schüler der InteA-Klassen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und mit außerordentlichem Enthusiasmus nahmen die Schüler an einer Vielzahl von Aktivitäten teil, die nicht nur Freude bereiteten,…
Skifreizeit für das berufliche Gymnasium
Berge, Sonne, Schnee, besser hätte es nicht sein können. Die 40 Teilnehmer (aus allen drei Jahrgängen) der Skifreizeit nach Bad Gastein fanden optimale Bedingungen vor. Die Jugendherberge lag nur 10 Minuten vom Lift entfernt und der Skiverleih hatte schon alles…
