
Am Samstag, dem 4. Februar 2023 öffnet die Hochtaunusschule Oberursel wieder von 9.00-
13.00 Uhr ihre Pforten für den diesjährigen „Tag der offenen Tür“ unter dem Motto „Karriere durch
Technik“, um interessierten Jugendlichen und deren Eltern die ganze Vielfalt ihrer Möglichkeiten,
Chancen und Kompetenzen zu präsentieren. Und das ist eine ganze Menge.
Zahlreiche „Perspektiven durch Technik“, die HTS-Absolventen offenstehen, werden um 10.30
Uhr von Herrn Prof. Dr. Frank Bühler von der Hochschule Darmstadt beleuchtet, dem strategischen
Kooperationspartner des LK Informatik im Beruflichen Gymnasium. Der Referent präsentiert
spannende Einblicke in die Gegenwart und Zukunft unserer digitalen Welt und wie Hochtaunusschüler
diese bereits in der Oberstufe mitgestalten können.
Ferner präsentieren sich auch in diesem Jahr wieder die Vollzeit-Schulformen (Berufliches
Gymnasium, Fachoberschule, zweijährige Berufsfachschule sowie Bildungsgänge zur
Berufsvorbereitung) in der ganzen Vielfalt ihrer Möglichkeiten, Chancen und Kompetenzen – in diesem
Jahr unter dem Motto „Karriere durch Technik“! Besonders hervorgehoben sei hier in der Kürze das
Berufliche Gymnasium mit seinem „Abitur+“ in drei Schwerpunkten, nämlich der „Praktischen
Informatik“, der „Technischen Informatik“ und der „Mechatronik“.
Nicht zuletzt werden an diesem Vormittag zahlreiche Projektpräsentationen von Schülerinnen
und Schülern in den Bereichen Gestaltung, Metalltechnik, Informatik und Elektrotechnik stattfinden,
die belegen, welch ungemein vielfältiges Spektrum von beruflichen Kompetenzen, Potentialen und
Karrieren an der HTS möglich ist. Kommen Sie einfach vorbei und lassen sich überzeugen! Vielleicht
wird dieser Vormittag Ihnen und Ihrem Kind ganz neue Möglichkeiten und Horizonte eröffnen, die Sie
vorher noch gar nicht erahnen konnten und die „Gold wert“ sind!