Acht Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen der HTS folgten am 25. April einer Einladung in die kath. Kirche Heilig Kreuz, einem Zentrum für christliche Meditation und Spiritualität in Frankfurt.
Jeden Monat wird hier ein Raum für eine besondere Erfahrung geschaffen: In der fast leeren Kirche kann man sich in Meditation und Bogenschießen üben.
Schwester Kristina Wolf (MMS) gibt den Teilnehmenden eine Einführung in Material und Ablauf des Bogenschießens. Danach gehen die Teilnehmenden in die Stille.
Bei sich bleiben, sich und andere nicht bewerten, Kontakt zu seinen Zielen aufnehmen – in diesem Rahmen geht es beim Bogenschießen nicht um das Treffen einer Scheibe. Für die Jugendlichen war es eine große Herausforderung, zwei Stunden lang, ganz ohne Ablenkung durch Handy oder Gespräche, die Konzentration zu halten und alles andere los zu lassen.
Die Übung hat im Zusammenhang mit der Unterrichtseinheit „Glück“ stattgefunden. Was macht Menschen dauerhaft glücklich? Dass Meditation, die in vielen Religionen praktiziert wird, dazu beiträgt, wird von der aktuellen neurologischen Forschung bestätigt. Wer den Geist ruhen lassen kann und so in den Moment kommt, kann innere Ruhe und Glück erleben.