Die Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein wichtiger Lebensraum, in dem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wachsen, sich ausprobieren und Herausforderungen bewältigen. Dabei können Themen wie Alkohol, Zigaretten, Drogen, Gaming, Social Media, Glücksspiel, Essstörungen oder andere Verhaltensweisen zur Belastung werden.
Unsere Schule legt großen Wert auf frühzeitige Aufklärung und Unterstützung. Ziel der Suchtprävention ist es, Schülerinnen und Schüler zu stärken, sodass sie Risiken erkennen, verantwortungsvoll mit Herausforderungen umgehen und gesunde Lebensentscheidungen treffen können.
Unsere Angebote
- Präventionsprojekte und Workshops zu Themen wie Alkohol, Nikotin, Medienkonsum, Essstörungen und Drogen
- Offene Beratungsgespräche für Schülerinnen, Schüler und Eltern – vertraulich und auf Wunsch anonym
- Unterstützung im Krisenfall in Zusammenarbeit mit externen Fachstellen und Beratungszentren
Unser Grundsatz
Ich möchte, dass alle wissen: Niemand ist allein. Wer Fragen hat, sich Sorgen macht oder Hilfe braucht, findet bei mir offene Türen und ein offenes Ohr.

Philippe Minks
Sie erreichen mich
über die Nachrichtenfunktion in LANIS
oder per E-Mail
⠀
